Wir begleiten und unterstützen Sie im Schadenfall
Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Risikoschutz und Vorsorge
Ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Mandanten ist uns besonders wichtig
Früh lohnt sich!
Somit geht nun auch für Ihre Lieben mit dem ersten Job der Ernst des Lebens so richtig los. Jetzt muss vieles geregelt werden, worum sich vorher die Eltern gekümmert haben.
Das betrifft auch das Thema Versicherungen. Der Schutz über eine Versicherung der Eltern endet in der Regel mit dem Ende der ersten Ausbildung.
Gern möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick geben, was jetzt für Ihre Tochter/Ihr Sohn ratsam ist:
Berufsunfähigkeitsschutz – Solange Ihr Kind noch Schüler ist!
- Günstigerer Einstieg (bis zu 50 % weniger Beitrag), bevor die Berufsausbildung beginnt
- Sie erleichtern Ihrem Kind somit den Einstieg in einer der wichtigsten Versicherungen
Berufsunfähigkeitsrente |
| 750 € | 1000 € | |
Alter 16 | 10. Klasse Gymnasium | 21,13 € (40,81 €) | 27,69 € (53,93 €) | |
Alter 16 | Schüler 10. Klasse | 25,61 € (49,77 €) | 33,67 € (65,88 €) |
Konditionen einer Condor-Einsteiger BU bis Endalter 67 mit 5-jähriger Startphase (2-10 Jahre wählbar), Nichtraucher
Empfehlenswert, wenn Ausbildung und Berufsstart fest geplant sind. Voraussichtlichter Zahlbeitrag nach der Startphase (siehe Beitrag in Klammern) à beginnt man erst nach der Berufswahl, sind die Einstiegsprämien insbesondere bis zu 50 % teurer – ein Leben lang!
Bausparen – Legen Sie die vermögenswirksamen Leistungen sicher an!
Nur 65 Prozent (Quelle „Versicherungsbote“) der anspruchsberechtigten Deutschen nutzen die vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitgebers. 7 Millionen Arbeitnehmer verschenken somit Ihre „VWL“.
10 % Wohnungsbauprämie | Erhalt von 10 % Wohnungsbauprämie auf maximal 700 € Sparleistung pro Jahr | 70 € Zuschuss p.a. |
Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Arbeitnehmer-Sparzulage in Höhe von 9 % auf vermögenswirksame Leistungen. Je nach Ausbildungs-/Arbeitsvertrag sind bis zu 480 € vermögenswirksame Leistungen möglich (43 € Arbeitnehmer-Sparzulage). Nur 65 Prozent (Quelle „Versicherungsbote“) der anspruchsberechtigten Deutschen nutzen die vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitgebers. 7 Millionen Arbeitnehmer verschenken somit Ihre „VWL“.
Förderrente für junge Leute bis 25 Jahre
- Beispielrechnung: Ausbildungsgehalt 900 € brutto im Monat (10.800 € jährlich)
4 % Förderung vom Staat auf das rentenversicherungspflichtige Jahreseinkommen
- Für 257 € Eigenbeitrag erhält ihr Kind 175 € Zulage vom Staat (entspricht 68 % Förderquote auf den Eigenanteil!) Zusätzlich gewährt der Staat einen einmaligen „Berufseinsteiger-Bonus“ für alle unter für alle unter 25 Jahren in Höhe von 200 €
Lassen Sie uns gemeinsam mit Ihrem Kind – für Ihr Kind – die Zukunft sicher planen.
Was unsere Kunden über uns sagen
Die Kundenbewertungen wurden durch Vorliegen eines bestehenden Maklervertrages und persönlichen Gespräch auf Echtheit geprüft. Die Kundenbewertungen erfolgten freiwillig.