Wir begleiten und unterstützen Sie im Schadenfall
Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Risikoschutz und Vorsorge
Ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Mandanten ist uns besonders wichtig
Die Mönchengladbacher Sozial-Holding sollte um 100.000 Dollar erpresst werden. Dabei wurden sensible Daten gestohlen.
Altenheim-Betreiber: Sensible Daten bei Cyber-Angriff gestohlen
Stand: 20.03.2025, 20:47 Uhr
Die Mönchengladbacher Sozial-Holding sollte um 100.000 Dollar erpresst werden. Dabei wurden sensible Daten gestohlen.
Von Thomas Kalus
Nach dem Cyber-Angriff auf die Mönchengladbacher Sozial-Holding ist der Altenheim-Betreiber seit Donnerstag wieder telefonisch erreichbar. Mailkontakt sei Anfang der nächsten Woche wieder möglich. Aber der Cyber-Angriff bleibt nicht ohne Folgen: Auf seiner Homepage räumt der Betreiber ein, dass sensible Daten von Bewohnern und Mitarbeitenden entwendet und manipuliert wurden.
Betroffene sollen Passwörter ändern
Darunter seien Lohnabrechnungen, Gesundheitsdaten und Passwörter. Die Sozial-Holding rät nun allen, umgehend Ihre Passwörter und Zugangsdaten zu ändern. Auch sollen Betroffene ihre E-Mail-Postfächer und Bankkonten im Blick behalten.
Unternehmen war digital arbeitsunfähig
Hacker hatten am Montag die IT-Systeme der Mönchengladbacher Stadttochter Sozial-Holding lahmgelegt. Der Angriff galt sowohl der Zentrale im Stadtteil Hardterbroich als auch den Seniorenheimen, die von der Sozial-Holding im Stadtgebiet betrieben werden.
Weiter zum Artikel :Cyber-Angriff auf Mönchengladbacher Altenheim - Rheinland - Nachrichten - WDR - Rheinland - Nachrichten - WDR
Was unsere Kunden über uns sagen
Die Kundenbewertungen wurden durch Vorliegen eines bestehenden Maklervertrages und persönlichen Gespräch auf Echtheit geprüft. Die Kundenbewertungen erfolgten freiwillig.