Wir begleiten und unterstützen Sie im Schadenfall
Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Risikoschutz und Vorsorge
Ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Mandanten ist uns besonders wichtig
Ein Hacker-Angriff auf ein 30 Jahre altes Unternehmen zwingt dieses in die Insolvenz.
Was unsere Kunden über uns sagen
Die Kundenbewertungen wurden durch Vorliegen eines bestehenden Maklervertrages und persönlichen Gespräch auf Echtheit geprüft. Die Kundenbewertungen erfolgten freiwillig.
Dieses aktuelle Beispiel zeigt leider auf, welche drastischen Konsequenzen eine unzureichend gesicherte IT-Infrastruktur haben kann.
Eine typische Cyberversicherung als solches kann einen potenziellen Angriff nicht verhindern, im Schadenfall stehen jedoch Krisendienstleister parat, die die Sicherheitslücken schnellstmöglich ausfindig machen und beseitigen können, um möglichst schnell aber vor allem sicher den Betrieb wieder aufnehmen zu können.
Nun schreibe ich, dass eine Cyberversicherung solch einen Angriff nicht verhindern kann. Hierzu möchte ich ergänzen, dass es inzwischen jedoch auch Anbieter am Markt gibt, die regelmäßig, heißt bspw. wöchentlich, die von außen sichtbare IT-Infrastruktur aller versichterten Unternehmen scannen und diese bei Feststellung einer Sicherheitslücke unverzüglich darüber im Kenntnis setzen. Dadurch können potentielle Sicherheitslücken fortlaufend geschlossen und somit potentielle Einfallstore für Hacker beseitigt werden.
Das heißt nun nicht, dass Versicherer, die diese Dienstleistung nicht erbringen per se schlechter sind, jedoch ist dieser Aspekt durchaus nicht irrelevant bei der Beratung zum Thema Cyberversicherung, wie ich finde.
Laut verschiedenen Berichten soll das Unternehmen in Regie des Insolvenzverwalters fortgeführt werden, alle Mitarbeitenden behalten ihren Job, was zumindest eine positive Nachricht in dieser Situation darstellt.
Was meinst du? Sollten Unternehmen das Thema Cyberversicherung mehr in den Fokus nehmen oder siehst du dieses Thema selbst gar nicht so kritisch? Schreibs mir gern in die Kommentare. Ich freue mich über den Austausch!