Kunden, die uns bereits vertrauen:
In 3 Schritten zum Angebot!
Versicherungsumfang unseres Konzeptes
Über unsere Maschinenversicherung können alle mobile Arbeitsmaschinen versichert werden. Zum Beispiel: Radlader, Kehrmaschinen, Brecher und Siebanlagen.
Abgedeckt sind unvorhergesehen eintretende Schäden, die mit dem Betrieb zusammenhängen, insbesondere durch:
• Menschliche Ursachen: Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit
• Produktfehler: Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
• Technische Störungen: Zerreißen infolge Fliehkraft, Kurzschluss, Überlastung, Fremdkörper, Über- oder Unterdruck, Wassermangel in Dampferzeugern, Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
• Naturgewalten: Sturm, Frost, Eisgang
• Kaskoschäden: Feuer und -Diebstahlschäden
Der wichtigste Ausschluss ist Verschleiß, wobei etwaige Folgeschäden hieraus versichert sind.
Als Versicherungssumme gilt der jeweilige Kaufpreis (Neuwert) der Anlagen / Geräte zuzüglich Bezugskosten (z.B. Verpackung, Fracht, Zölle, Montage); ggf. Umsatzsteuer. Händler-/ Einkaufsrabatt etc. bleiben unberücksichtigt.
- Mitversicherung des Vermietrisikos
- Vorsorgeversicherung max. 20 % der Versicherungssumme
- Versicherbarkeit der Leasingdifferenz-Deckung (GAP)
- Neuwertentschädigung der ersten 24 Monate
- Grobe Fahrlässigkeit bis 50.000 EUR
- Ersatzgeräte bis max 6 Wochen
- Mietkosten für Ersatzgeräte ( max. 500 EUR /Tag/, insgesamt 20.000 EUR)
- sofortiger Reparaturbeginn bis 25.000 EUR
DIEBSTAHL EINER GROSSMASCHINE
Eine Stockzerkleinerungsanlage mit einem nachgeschalteten Sieb bleibt über das Wochenende auf der Autobahnbaustelle stehen. Am Montag stellen Mitarbeiter den Diebstahl der gesamten Anlage fest. Die Maschine war nicht gegen Diebstahl versichert, was den Konkurs der Firma zur Folge hatte.
MUTWILLIGE ZERSTÖRUNG EINER MASCHINE
Einem Mitarbeiter wurde gekündigt. Aus Frust und Verzweiflung führte dieser mutwillig an einer Fräsmaschine einen Totalschaden herbei.
ABRUTSCHEN EINER GROSSMASCHINE IM STEINBRUCH
Ein Fahrer eines Dumpers ist unvorsichtig, dabei stürzt der Fahrer inkl. Maschine 10m die Böschung hinab. Dem Fahrer ist zum Glück nur der Schrecken und blaue Flecken geblieben. Der Dumper ist ein Totalschaden. Es muss eine Ersatzmaschine engeschafft werden.

Friedrich Stemmer
Mandantenbetreuer
E-Mail: fs@dival.de
Tel.: 030 / 54 00 71-36
Fax: 030 / 54 00 71-99

Anett Heidrich
Fachberaterin Sach- und Techn. Vers.
E-Mail: ah@dival.de
Tel.: 030 / 54 00 71-65
Fax: 030 / 54 00 71-99
Vertragsunterlagen zu unserem Angebot
Was unsere Kunden über uns sagen
Die Kundenbewertungen wurden durch Vorliegen eines bestehenden Maklervertrages und persönlichen Gespräch auf Echtheit geprüft. Die Kundenbewertungen erfolgten freiwillig.